Im aktuellen Plan des RVMO ist das bisherige Gebiet für Windräder „WE 24 Edelberg“ (zw. Funkturm, B3 und Wolfartsweier) nicht mehr enthalten. Der Gesamtplan des RVMO (Städte KA und BAD sowie Landkreise KA und RA) stand am 8. April 2025 im Ortschaftrat Wettersbach zur Diskussion und Abstimmung (2. Anhörung). Die BFW haben sich dabei in ihrem Statement wie immer klar gegen die Opferung von Waldgebieten für Windräder ausgesprochen. Der Ortschaftrat stimmte nunmehr mit nur einer Enthaltung (Grüne) für den aktuellen Plan des RVMO, also kein Windradgebiet nahe Grünwettersbach / Wolfartsweier. Auch die Stadtverwaltung Karlsruhe wird der Planung (mit Änderungsanträgen beim Rheinhafen und Grötzingen) mehrheitlich zustimmen. Wir bedanken uns bei allen, die die Bürgerinitiative proBergdörfer von Anfang an und mit voller Überzeugung unterstützt haben. Dies sind unsere Nachbar-BI´s, viele Hinweisgeber im Anhörungsverfahren, Austräger, die meisten Ortschaftsräte, Beobachter der Sitzungen div. Gremien, Umwelt- und Naturschützer, Techniker, Redakteure, der Leitungskreis der BI sowie insbesondere die unzähligen Sympathisanten aus der Bürgerschaft. Wir sind guter Hoffnung, dass nach dieser Planungsrunde die Bergdörfer nunmehr dauerhaft von der unseligen Idee verschont werden, Wald für die Windradindustrie zu opfern.
Unsere Aktion Unterschriftslisten ist bis auf weiteres eingestellt, da die Planung von Konzentrationszonen bei den Bergdörfern aufgegeben wurde. (NVK 02.12.2013)