• Startseite
  • Basis-Info
  • Die Ziele der BI
  • Downloads
  • Presse, TV & Soziale Medien
    • Berichte in Rundfunk, Fernsehen und Internet
    • Zeitungsberichte
    • Leserbriefe
    • Links
  • Nachgehakt
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Rundbriefe

Sie haben nicht alle Rundbriefe gelesen? Hier können Sie alle lesen oder herunterladen.

Zum Lesen benötigen Sie den Acrobat-Reader, den Sie hier kostenlos erhalten!

Rundbrief Nr 15 vom 25. Januar 2025 : Bundestagswahlen 2025

Rundbrief Nr.14 vom 9.Mai 2024:

___Positionen der Parteien im Ortschaftsrat Wettersbach und dem Stadtrat Karlsruhe zum Thema „Windkraft bei Wettersbach“

Rundbrief Nr.13 vom 23.März 2024 : Bisheriges Ergebnis und Ausblick

Rundbrief Nr.12 vom 11.Januar 2024 : Ein respektabler Teilerfolg!

Rundbrief Nr.11 vom 20.Oktober 2023. Bericht von der Ortschaftsratssitzung am 17.10.23

Rundbrief Nr.10 vom 14.Oktober2023. Vorschau auf die Ortschaftsratssitzung am 17.10.23

Rundbrief Nr. 9 vom 25. August 2023. Schwerpunkt : BI 2.0

Rundbrief Nr. 8 vom 20. Oktober 2013. Schwerpunkt : das Gerücht.

Rundbrief Nr. 7 vom 30. Juli 2013. Schwerpunkt NVK-Versammlung zum Thema Windenergie.

Rundbrief Nr. 6 vom 29. Mai 2013. Schwerpunkt: Öffentlichkeitsarbeit

Rundbrief Nr. 5 vom 26. April 2013. Schwerpunkt : Zwischenbericht.

Rundbrief Nr. 4 vom 1. März 2013. Schwerpunkt : Ortschaftsrat-Sitzung vom26.2.2013

Rundbrief Nr. 3 vom 7.Februar 2013. Schwerpunkt : Planung der weiteren Aktivitäten

Rundbrief Nr. 2 vom 5.Februar 2013. Schwerpunkt : Bericht über die Arbeit der Fachgruppen

Rundbrief Nr. 1 vom 1.Februar 2013. Schwerpunkt : Bericht über die Bildung der Bürgerinitiative

  • Newsletter

  • Anmelden
  • aktuelle Info der BI proBERGDÖRFER

  • Abschluss-Statement der BI proBergdörfer
  • Im aktuellen Plan des RVMO ist das bisherige Gebiet für Windräder „WE 24 Edelberg“ (zw. Funkturm, B3 und Wolfartsweier) nicht mehr enthalten.   Der Gesamtplan des RVMO (Städte KA und BAD sowie Landkreise KA und RA) stand am 8. April 2025 im Ortschaftrat Wettersbach zur Diskussion und Abstimmung (2. Anhörung).   Die BFW haben sich dabei in ihrem Statement wie immer klar gegen die Opferung von Waldgebieten für Windräder ausgesprochen. Der Ortschaftrat stimmte nunmehr mit nur einer Enthaltung (Grüne) für den aktuellen Plan des RVMO, also kein Windradgebiet nahe Grünwettersbach / Wolfartsweier. Auch die Stadtverwaltung Karlsruhe wird der Planung (mit Änderungsanträgen beim Rheinhafen und Grötzingen) mehrheitlich zustimmen.   Wir bedanken uns bei allen, die die Bürgerinitiative proBergdörfer von Anfang an und mit voller Überzeugung unterstützt haben. Dies sind unsere Nachbar-BI´s, viele Hinweisgeber im Anhörungsverfahren, Austräger, die meisten Ortschaftsräte, Beobachter der Sitzungen div. Gremien, Umwelt- und Naturschützer, Techniker, Redakteure, der Leitungskreis der BI sowie insbesondere die unzähligen Sympathisanten aus der Bürgerschaft.   Wir sind guter Hoffnung, dass nach dieser Planungsrunde die Bergdörfer nunmehr dauerhaft von der unseligen Idee verschont werden, Wald für die Windradindustrie zu opfern.
  • Unsere Rundbriefe

  • Rundbriefe lesen
  • Das Drehfunkfeuer der DFS


    Lesen Sie die Hintergründe
  • Die Unterschriftslisten

    Unsere Aktion Unterschriftslisten ist bis auf weiteres eingestellt, da die Planung von Konzentrationszonen bei den Bergdörfern aufgegeben wurde. (NVK 02.12.2013)
  • Archive

Copyright © Bürgerinitiative proBergdörfer
A Hotels in Malta Theme. Designed by Malta Hotel and Malta Hotels