hier lesen!
Archiv für Mai, 2013


Freie Wähler Durlach unterstützen ProBergdörfer e.V.


Rundbrief Nr. 6 ist online


Nachgehakt

Am 28.5.2013 schrieben wir an OB DR.Mentrup (Khe), OB Arnold (Ettlingen) und Frau Dederer (NVK):
Sehr geehrter Herr OB Dr. Mentrup, sehr geehrter Herr OB Arnold, sehr geehrte Frau Dederer,
ich möchte Sie nochmals eindringlich auf folgende Planungsfehler aufmerksam machen:


Rüppurr 2014 ?


Gemeinsam für Karlsruhe: „Kein guter Standort“
BNN – Das Thema Windenergie bewegt derzeit die Bergdörfer: Vorranggebiete zur Errichtung von Windkraftanlagen sollen dort auf der Kohlplatte, dem Edelberg sowie dem Wattkopf in Ettlingen ausgewiesen werden (die BNN berichteten). Stadtrat Friedemann Kalmbach


Windenergie-Manager unter Bestechungsverdacht

Für den Windenergieriesen Prokon kommt es immer härter. Firmenchef Carsten Rodbertus steht jetzt auch noch unter Korruptionsverdacht. Wurde ein Mitarbeiter eines Landratsamtes bestochen?


„Pro Bergdörfer“ macht auf sich aufmerksam

Die Bürgerinitiative "Pro Bergdörfer" hat am Dienstag am Karlsruher Rathaus vor der Gemeinderatssitzung auf ihr Anliegen aufmerksam gemacht.
Hier können Sie sich informieren, wem Sie nächstes Jahr bei den Kommunalwahlen Ihre Stimmen geben möchten und wem nicht…und warum.
Sehen Sie hier den Bericht von Baden-TV und hier finden Sie einige Fotos von der Demo.


Protestwind vor dem Rathaus

ruh.Rund 200 Windkraftgegner aus den Bergdörfern haben gestern Nachmittag auf dem Marktplatz demonstriert. Sie nutzten die Gemeinderatssitzung im Rathaus als Anlass, um auf ihre Protesthaltung aufmerksam zu machen.


Abstände zum Schutz der vorhandenen Wohnbebauung

Nach Beschlusslage des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe (NVK) vom 03.12.2012 muss der Abstand einer Konzentrationszone für Windkraftanlagen (WKA) zu Wohngebieten 1.000 m betragen. Auf der selben Seite, acht Zeilen weiter, ……..weiterlesen


Bürgerinitiative proBergdörfer live

Heute ab 18 Uhr wird Baden-TV ein Live-Interview mit einem unserer Sprecher ausstrahlen.
Interessiert? –> Schalten Sie ein!