Geposted am Samstag, 25. Januar 2025 von Administrator
Unseren aktuellen Rundbrief finden Sie hier zum Download / Nachlesen.
Geposted am Donnerstag, 2. Januar 2025 von Administrator
Die nächste Generation von Windrädern hat 365 m Höhe (Unser Funkturm 145 m).
Wie hoch werden wohl die geplanten Windräder auf dem Edelberg werden?
Geposted am Samstag, 21. Dezember 2024 von Administrator
Hier ein paar aktuelle Schlagzeilen zur Situation in der deutschen Energieversorung:
Focus online 19.12.24: Nah am Kollaps. Dunkelflaute offenbart massive Planungsfehler des Staates – was jetzt getan werden muss.
NTV 19.12.24: In Dunkelflauten sind wir im Grenzbereich unterwegs.
WELT, 18.12.24: RWE-Chef warnt erneut vor Dunkelflauten – „Energiesystem sollte nicht auf Kante genäht sein“.
NZZ, 13.12.24: Die Geduld der europäischen Nachbarn mit Deutschlands Energiepolitik ist am Ende. Das Land isoliert sich selbst.
Spiegel: 13.12.24: Warum die schwedische Energieministerin auf Deutschland schimpft.
WELT: 27.08.24: Produzieren nach Wetterlage? Wirtschaft warnt vor „verheerendem“ Habeck-Plan.
Unser Kommentar: „Aber man muss doch etwas tun!“ … Z.B. unseren Wald für noch mehr Windräder abholzen?
Geposted am Samstag, 30. November 2024 von Administrator
Thyssenkrupp-Chef López rechnet mit deutscher Energiewende ab: Jeder Cent Steuergeld für Solar und Wind ist rausgeworfenes Geld .
Lesen Sie den hier Focus-Beitrag !
Geposted am Dienstag, 12. November 2024 von Administrator
Bürgerentscheid in Birkenfeld (Enzkreis): 71,2% gegen Windradbau
Ablehnung im Gemeinderat und Bürgerentscheid in Tiefenbronn (Enzkreis): 54% gegen Windradbau
Unser Kommentar:
Wir alle wollen unseren Lebensraum schützen und bewahren. Von daher ist es eine grundsätzlich positive Ideee, die deutsche Volkswirtschaft nur mit Sonne und Wind am Laufen halten zu wollen. Es gibt jedoch noch die Mathematik, die Physik und die Lebenswirklichkeit. Immer mehr Bürger erleben inzwischen unmittelbar die Umsetzung und die Auswirkungen der aktuellen Energiepolitik. Die Erkenntnis reift, dass „gut gemeint“ das Gegenteil von „gut gemacht“ ist.
Geposted am Sonntag, 10. November 2024 von Administrator
Der Artikel steht leider hinter der Bezahlschranke. Sie können aber gerne im Internet recherchieren; es gibt für Interessierte unzählige Informationsquellen zur aktuellen Energielage.
Unser Kommentar
Z.B. Mittwoch 17:00 Uhr: die Windräder in Ost- und Nordsee stehen still. Die Photovoltaikanlagen bringen: Null. Die Kohle- und Gaskraftwerke und sogar Reserve-Öl-Kraftwerke laufen auf Vollkraft. Die restliche Stromlücke Deutschlands wird durch teure Importe (Atom und Kohle) gedeckt. Im Hochsommer mussten wir für die Abnahme der Überproduktion aus PV-Anlagen an unsere Nachbarn kräftig zahlen. Wir sollen noch mehr Wärmepumpen, PV-Anlagen und E-Autos kaufen. Können Sie hinter der aktuellen Energiepolitik irgendeinen sinnvollen Plan erkennen?
Welche Motive treiben unsere Politiker an, den Wald zwischen Funkturm und Wolfartsweier durch Windradgiganten zu ruinieren?
Geposted am Sonntag, 10. November 2024 von Administrator
Die CDU-Gemeinderatsfraktion Remchingen lehnt den Bau von Windenergieanlagen im Bereich Wilferdingen / Nöttingen einstimmig ab und
befürwortet – ebenfalls einstimmig – einen Bürgerentscheid für die gemeindeeigenen Waldflächen sowie eine vorherige moderierte Bürgerbeteiligung für alle geplanten Standorte.
Hier nachzulesen.
Geposted am Mittwoch, 6. November 2024 von Administrator
Die Strompreise waren an nur einem Tag 16 Stunden negativ. Das ist ein neuer Rekord. Und das hat massive Folgen für den deutschen Strommarkt. Die Versorgungssicherheit ist gefährdet – und die Kosten explodieren. Stromeinkäufer und auch Stromkunden profitieren bislang davon. Für letztere sind die Preise zuletzt auf ein 4-Jahrestief gefallen.
Lesen Sie den kompletten Artikel hier bei AgrarHeute.
Geposted am Donnerstag, 17. Oktober 2024 von Administrator
Die WELT, 11.10.24
Ein Interview mit Prof. Dr. Joachim Weimann
von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Prof. Weimann führt aus, dass Deutschlands Energiewende konkurrenzlos teuer ist, ohne dass wir einen nennenswerten Beitrag zur Reduktion der CO₂-Emissionen leisten. Es würden die grüne Bewegung und ihre vielen Verbündeten in den Medien, die Erneuerbare-Energie-Industrie, Pächter der benötigten Flächen, eine große NGO-Lobby profitieren. Wer sich kritisch äußert wird als Teil des „rechten Netzwerks“ und als „Klimaleugner“ diffamiert. Experten, die Kritik üben, geraten unter Beschuss, weshalb sich kaum noch jemand öffentlich äußert.
Hier der link zu dem Artikel, leider hinter der Bezahlschranke:
Wir bitten Sie:
Informieren Sie sich aus allen Quellen, die Ihnen zugänglich sind.
Welche Berichte (positive wie negative) sollen gezielt Ihre Emotionen ansprechen?
Sind die „Fakten“ wissenschaftlich hinterlegt oder zielgerichtet aufgehübscht?
Schauen Sie auch mal neugierig auf die Entwicklungen im Ausland.
Passt das, was und wie sie Ihren Alltag erleben, zu den Medienberichten?
Ihre BI proBergdörfer
Geposted am Freitag, 26. Juli 2024 von Administrator
…“Im benachbarten Karlsruhe gibt es noch keine konkreten Pläne. Der Gemeinderat hat den RVMO-Entwurf durchgewunken, in den Bergdörfern oberhalb Karlsruhes regt sich aber Widerstand gegen eine Vorrangfläche im Bereich des Funkturms.“
Lesen Sie hier den Artikel der BNN vom 26.07.2024