Geposted am Montag, 8. April 2013 von Administrator
BNN am 3.4.2013
Mit freundlicher Genehmigung der Badischen Neuesten Nachrichten
Geposted am Montag, 8. April 2013 von Administrator
BNN vom 14.3.2013:
Mit freundlicher Genehmigung der Badischen Neuesten Nachrichten
Geposted am Montag, 8. April 2013 von Administrator
Geposted am Montag, 8. April 2013 von Administrator
Wind- und Solarpark: Neue Beteiligungsmöglichkeit, eine Erfolgsgeschichte geht weiter
Nach der großen Resonanz auf die vorangegangenen Beteiligungsangebote
ist mit dem „Wind- und Solarpark“ eine weitere Gesellschaft gegründet
worden.
-
Vorstellung der Beteiligungsmöglichkeit
-
Erfahrungen aus den Solar-Parks
Potentiale der erneuerbaren Energien in Karlsruhe
Wann:7. Mai 18:00 Uhr
Wo: Kundenberatung der Stadwerke (siehe auch hier)
Gehen Sie hin, lassen Sie sich informieren….stellen Sie kritische Fragen!
Geposted am Freitag, 5. April 2013 von Administrator
Nach anfänglicher Akzeptanz regt sich Widerstand.
Ein Beitrag in 3Sat. —> Anschauen
Geposted am Donnerstag, 4. April 2013 von Administrator
Geposted am Mittwoch, 3. April 2013 von Administrator
Liebe Mitstreiter,
wir sind eine Bürgerinitiative ( http://www.rettet-den-taunuskamm.de) aus dem hessischen Taunus, die dagegen ankämpft, dass unser schöner Wald einem Windpark
weichen muss und damit zum Industriegebiet wird.
Auch Ihr kämpft dafür, dass in Eurer Heimat nicht das gleiche passiert. Lasst uns zusammen kämpfen, damit unsere Stimmen gehört werden.
Zur Zeit, und leider nicht mehr sehr lange, läuft eine Petition gegen Windräder in schützenswerter Natur in Hessen. Wir benötigen noch ca. 2000 Stimmen
und hoffen auf Eure Hilfe. Bitte zeichnet die Petition hier: …. und leitet sie weiter. Deutschland muss endlich wachgerüttelt werden.
https://www.openpetition.de/petition/online/windkraft-ja-aber-keine-windkraftraeder-in-schuetzenswerter-natur-sinnvolle-standortplanung
Natürlich werden wir Euch ebenso unterstützen, wenn Ihr bereits eine Petition begonnen oder in Planung habt. Bitte schickt uns einfach den Link, wir leiten
ihn nach Zeichnung ebenfalls weiter.
Frau Prof. Kerstin Schultz, die die Petition ins Leben rief, möchte noch bis Juni fortfahren Unterschriften zu sammeln und erst nachdem sich auch Spessart, Rhön,
Vogelsberg, Hunsrück, Odenwald und…und…und….. angeschlossen haben, bundesweit an die Presse gehen.
Auf eine produktive und nette Zusammenarbeit freuen wir uns.
Herzlichen Dank im Voraus und freundliche Grüße
im Namen aller Mitglieder der Bürgerinitiative "Rettet den Taunuskamm"
Christine Melzer
Geposted am Dienstag, 2. April 2013 von Administrator
Loffenau weist keine Gebiete für Windkraft aus.
Unser Foto zeigt die Teufelsmühle bei Loffenau, von der im Artikel die Rede ist.
<zum BNN-Artikel>
Geposted am Sonntag, 31. März 2013 von Administrator
Zukunftsenergie Windkraft! Fast 900 Rotoranlagen drehen sich in Niedersachsen, erzeugen umweltfreundlichen Strom – Tendenz steigend. Aber jetzt gibt es Gegenwind für die sanfte Energie: Tierschützer sorgen sich um das Leben von Fledermäusen, Vögeln und Insekten – sie werden in einer Höhe von 150 Metern regelrecht geschreddert!
Zum Presse-Artikel
Geposted am Dienstag, 19. März 2013 von Administrator
„Üppige Renditen bei deutschen Unternehmensanleihen gehören der Vergangenheit an – aber nicht bei Windreich“. Reich dürfte man bei Windreich jedoch nur an Erfahrung werden.
<Weiterlesen bei Gegenwind Ettlingen>